The Voice of Germany
Portraitstudie Steffen Seibert
Ich lasse für mich sprechen.
Manege frei.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Erold Sommer

Kimmichs Impfstatus
100 X 100 – MIXED MEDIA ON CANVAS

Oasen und Inseln
100 X 100 – MIXED MEDIA ON CANVAS

Statistische Zahl
100 X 100 – MIXED MEDIA ON CANVAS

GroKo Steffen / Nadelöhre
100 X 100 – MIXED MEDIA ON CANVAS

BPK auf entspannt
100 X 100 – MIXED MEDIA ON CANVAS

Abitur 2016
100 X 100 – MIXED MEDIA ON CANVAS

Nadelstreifenzitronensorbet
100 X 100 – MIXED MEDIA ON CANVAS

Wenn ich Kanzler wär
100 X 100 – MIXED MEDIA ON CANVAS

Das weise ich (entschieden) zurück
100 X 100 – MIXED MEDIA ON CANVAS
Im Rahmen meiner zweiten Bilderreihe “The Voice of Germany” wird der ehemalige Regierungssprecher Steffen Seibert zum Mittelpunkt meiner malerischen Tätigkeit. Über elf Jahre ist er die Bühne des politischen Schauspiels. Selbst als Akteur tritt er nicht in Erscheinung. Die Bühne Seiberts die einst für die Darstellung des politischen Geschehens Verwendung fand wird umfunktioniert. Er wird zwischengeschaltet und so zur Spokesperson meiner künstlerischen Auseinandersetzung. Ich male ihn, dafür spricht er für mich und macht das was ich nicht mehr will, in Selbstauskunft präsent sein. Ich agiere im Hintergrund als Impulsgeber und fordere Steffen Seibert heraus. Auf neun quadratischen Portraits moderiert Steffen Seibert vermittelnd als bewusstes Ich, zum unbewusstem Es. Ein Hemmnis aus einer selbstironischen Position. Dabei verwischen die Rollen der Autorenschaft im Rahmen meines künstlerischen Schaffens erstmals komplett.
Ich lasse für mich sprechen.
Manege frei.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen.